Information DSGVO
EU-Datenschutz-Grundverordnung Hiermit möchten wir Sie über den Umgang des Elternvereins am Brg19 Billrothgymnasiums mit personenbezogenen Daten der Eltern laut DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) vom 25. Mai 2018 informieren: Personenbezogene Daten Der Elternverein verwaltet kein Verzeichnis mit personenbezogenen Daten (Name, Nachname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail) der Eltern der SchülerInnen. Dem Elternvereinsvorstand sind ausschließlich die personenbezogenen Daten der Elternvertreter der Klassen bekannt, diese Daten werden nicht zentral gespeichert und dienen nur der Kommunikation zwischen dem Vorstand und der Elternschaft. |
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten Wir bitten Sie, Ihre Daten (Name, email Adresse, Telefonnummer) dem Elternvertreter Ihrer Klasse mit zu teilen. Diese Daten dienen ausschließlich der Kommunikation zwischen Schule - Elternvereinsvorstand – Elternschaft. Der Elternvertreter leitet Informationen der Klassenlehrer oder des Elternvereinsvorstandes an Sie weiter. Ihre personenbezogenen Daten werden nie an Dritte weitergegeben Die an den Elternvertreter gegebenen Daten werden ausschließlich zur Mitgliederverwaltung, für Informationszwecke zu Fördermaßnahmen, Information und Organisation von Schulveranstaltungen, allgemeine schul- und klassenrelevante Informationen, Information zu Vorträgen für Eltern im Rahmen der Schulpartnerschaft, Umfragen durch den Elternverein an seine Mitglieder, Feststellung der Mitgliedschaft und Einhebung der Mitgliedsbeiträge, sowie Überprüfung der Mitgliedschaft bei Förderungen benutzt
Datenspeicherung Ihre Daten werden vom Elternvereinsvorstand nicht erfasst |
Kommunikation via E-Mail Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. |